Warum deutsche Spieler Casinos ohne Oasis bevorzugen

Das Online-Glücksspiel erfreut sich in Deutschland immer größerer Beliebtheit. Während die Regulierung durch das Oasis-Sperrsystem dazu gedacht ist, Spieler zu schützen, entscheiden sich dennoch viele deutsche Spieler bewusst für Casinos ohne Oasis. Doch warum ist das so sicheres Casino ohne Oasis? In diesem Beitrag gehen wir auf die wichtigsten Gründe ein.

Was ist das Oasis-Sperrsystem?

Oasis (Online Abfrage Spielerstatus) ist ein zentrales Sperrsystem, das von der deutschen Glücksspielbehörde verwaltet wird. Es dient dazu, Spieler, die sich selbst sperren lassen oder von Anbietern gesperrt werden, von der Teilnahme am Online-Glücksspiel auszuschließen. Alle lizenzierten Online-Casinos in Deutschland sind verpflichtet, dieses System zu nutzen.

Gründe für die Wahl eines Casinos ohne Oasis

1. Mehr Privatsphäre und Anonymität

Ein Hauptgrund, warum deutsche Spieler Casinos ohne Oasis bevorzugen, ist der Wunsch nach mehr Privatsphäre. Das Oasis-System speichert personenbezogene Daten, und viele Spieler fühlen sich unwohl dabei, in einer staatlichen Datenbank erfasst zu werden.

2. Keine unerwarteten Sperren

Das Oasis-System kann Spieler auch unbeabsichtigt sperren. Manchmal werden Spieler gesperrt, weil Familienangehörige oder ehemalige Partner eine Sperranfrage stellen. In Casinos ohne Oasis besteht dieses Risiko nicht.

3. Größere Spielauswahl

Casinos ohne Oasis bieten oft eine breitere Palette an Spielen, einschließlich Slot-Spielen, Live-Casino-Angeboten und Tischspielen, die in regulierten deutschen Online-Casinos möglicherweise nicht verfügbar sind.

4. Bessere Boni und Promotionen

Da Casinos ohne Oasis nicht an die strengen deutschen Vorgaben gebunden sind, können sie oft attraktivere Boni und Aktionen anbieten. Dazu gehören großzügigere Willkommensboni, Cashback-Angebote und VIP-Programme.

5. Höhere Einzahlungslimits

Deutsche Online-Casinos mit Oasis unterliegen strengen Einzahlungslimits. Spieler dürfen maximal 1.000 Euro pro Monat einzahlen. Wer höhere Einsätze bevorzugt, entscheidet sich daher oft für ein Casino ohne Oasis, das flexiblere Limits bietet.

Sind Casinos ohne Oasis legal?

Die rechtliche Lage ist kompliziert. Während das Spielen in nicht lizenzierten Casinos innerhalb Deutschlands gegen die Vorschriften des Glücksspielstaatsvertrags verstößt, sind viele Casinos ohne Oasis in anderen Ländern der EU lizenziert (z. B. in Malta oder Curaçao). Dank der Dienstleistungsfreiheit innerhalb der EU bewegen sich diese Anbieter in einer rechtlichen Grauzone.

Fazit

Obwohl das Oasis-Sperrsystem zum Spielerschutz gedacht ist, empfinden viele deutsche Spieler es als Einschränkung. Wer Wert auf Privatsphäre, höhere Limits, bessere Boni und eine größere Spielauswahl legt, sucht deshalb oft nach Alternativen in Form von Casinos ohne Oasis. Allerdings sollten Spieler stets darauf achten, nur bei seriösen und lizenzierten Anbietern zu spielen, um Sicherheit und Fairness zu gewährleisten.